Christlich-jüdische Tagung in St. Ottilien bei München
24. bis 26. März 2017
Frau Prof. Dr. Susanne Talabardon, Bamberg
Dr. Olaf Rölver, Köln
Theologische Arbeitsgemeinschaft im christlich-jüdischen Dialog e.V. (TAD) – Protestanten, Katholiken und Juden im Gespräch
Programm:
FREITAG, 24.03.2017
17.30 | Anreise |
18.00 | Begrüßung des Schabbat |
18.30 | Abendessen |
19.30 |
Vorstellungsrunde und Einführung in die Thematik (Peter Heimann und Katarina Huss, Dachau) |
21.00 | Geselliger Tagesausklang |
SCHABBAT, 25.03.2017
07.45 | Morgenlob |
08.00 | Frühstück |
09.00 | Dr. Olaf Rölver: Wer ist mein Nächster? Die Nächstenliebe als zentrales Prinzip neutestamentlicher Ethik, Referat, anschließend Diskussion |
12.00 | Möglichkeit zur Teilnahme an der Mittagshore in der Klosterkirche |
12.20 | Mittagessen |
15.00 | Kaffee |
15.30 |
Arbeitskreise zum Tagungsthema I. Von der rechten Liebe zu sich selbst – eine meditative Annäherung (Johanna Habermann, München) II. „Und wer ist mein Nächster?“, Bibliolog zu Lk 10,25-37 (Dr. Claudia Leuser, Nürnberg) |
18.00 | „Schabbat und Sonntag begegnen sich“ – Schabbatausgang und Begrüßung des Sonntags |
18.30 | Abendessen |
20.00 | Liederabend mit dem israelischen Tenor und Kantor Yoed Sorek, danach Einladung zum Gespräch in gemütlicher Runde |
SONNTAG, 26.03.2017
07.45 | Morgenlob |
08.00 | Frühstück |
09.00 |
Prof. Dr. Susanne Talabardon: Wer ist mein Nächster? Das Gebot der Nächstenliebe als Mitte der Tora, Referat, anschließend Diskussion Gemeinsamer Abschluss der Tagung |
12.20 | Mittagessen |
13.30 | Ende der Tagung |
Adresse: |
Erzabtei St. Ottilien / Exerzitienhaus |
Kosten:
plus |
Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr Stornogebühr bei kurzfristiger Absage: 30,– € |
Anmeldung |
bis zum 20. Februar 2017 bei:
Johanna Habermann oder über das Anmelde-Formular unserer Homepage |
Überweisung: |
bis 20. Februar 2017 auf das TAD-Konto,
LIGA Regensburg / Filiale München |
Anreise: |
DB |
Zur Anmeldung bitte dieses Formular nutzen.