Studientag im Trialog im Islamischen Forum Penzberg
Termin: Sonntag, 28.10.18 von 10.30-16.00 Uhr
Ort: Islamisches Forum Penzberg, Bichler Str. 15, 82377 Penzberg
Gebühr: 15,00 EUR
Abschottung oder Öffnung? Grenzen und Mauern ziehen oder niederreißen? In diesem Spannungsfeld bewegt sich der politische und religiöse Diskurs in Deutschland derzeit. Wie kann ein gutes Miteinander der Religionen aussehen? Wie können sich Minderheiten und Mehrheitsgesellschaft versöhnen nach einer Geschichte voller Kränkungen? Was ist zu tun gegen Vorurteile? Anpassung und Schutz – was brauchen die religiösen Minderheiten in Deutschland? Reicht es, sich auf ein karitatives gemeinsames Tun zu einigen? Hilft eine Allianz der Menschen, die guten Willens sind?
Benjamin Idriz ist derzeit wahrscheinlich der bekannteste Imam Deutschlands. Er ist Vorsitzender des Münchner Forums für Islam und hat sich der Integration, der Toleranz und der Demokratie verschrieben.
Gönül Yerli ist Vize-Direktorin der Penzberger Moschee und muslimische Religionspädagogin.
Jan Mühlstein ist Journalist, Mitbegründer und Vorsitzender der Liberalen Jüdischen Gemeinde München Beth Shalom.
Leitung: Dr. Claudia Leuser, kath. Religion, Nürnberg und Katarina Huss, ev. Religion, Dachau
Wir bitten um Anmeldung mit gleichzeitiger Überweisung des Tagungsbeitrags, bei dessen Eingang Sie als angemeldet gelten.
Ort: Islamisches Forum Penzberg, Bichler Str. 15, 82377 Penzberg
Kosten: 15,00 EUR. Wir sind zu einem kleinen vegetarischen Mittagsimbiss ein-geladen, der im Tagungspreis enthalten ist.
Anmeldung: Bis 21.10.2018 bei Johanna Habermann, Schriftführerin der TAD, Telefon 089/521613 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über unsere Webseite
Überweisung: Betrag von € 15 bitte ebenfalls spätestens bis zum 21.10.2018 auf das Konto der TAD bei der LIGA Regensburg überweisen:
IBAN: DE73 7509 0300 0002 1586 12
BIC: GENODEF1MO5
Kennwort: Studientag 2018
Programm:
10.30 bis 16:00
- Führung mit Frau Gönül Yerli, M.A. durch die Penzberger Moschee mit ihrer besonderen transparenten Architektur
- Möglichkeit zur Teilnahme am Mittagsgebet mit Imam Benjamin Idriz
- Mittagsimbiss
- Moderiertes jüdisch-christlich-muslimisches Gespräch mit Benjamin Idriz (musl.), Jan Mühlstein (jüd.), Claudia Leuser und Katarina Huss (christl).
- Aussprache und Ende der Tagung
Bitte denken Sie an das Ende der Sommerzeit und kontrollieren Sie vor Abfahrt nochmals die Zugverbindung! Werdenfels- oder Bayernticket möglich.
Anreise:
RB 59511 München Hbf 9 Uhr Richtung Weilheim, Umstieg in Tutzing SEV 9.33 Richtung Kochel, an Penzberg 10.09, zu Fuß 900m in Bichler Str. 15. Bitte Nachricht, wenn Abholung am Bahnhof nötig!
Rückfahrt 16.49 ab Penzberg, Ankunft München Hbf 18 Uhr
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Unsere nächste Wochenendtagung findet vom 15. bis zum 17. März 2019 im Kloster St. Ottilien statt. Nähere Informationen können Sie bald unserer Homepage entnehmen. Nicht-Mitgliedern schicken wir das Programm auf Wunsch auch gerne zu. Zu dieser Tagung ergeht schon heute herzliche Einladung!