„Was uns verbindet – was uns trennt“.
Christlich-jüdische Tagung in St. Ottilien bei München
06. bis 08. März 2020
Rabbinerin Dr. A. Y. Deusel, Bamberg
Dr. Axel Töllner, Neuendettelsau
Theologische Arbeitsgemeinschaft im christlich-jüdischen Dialog e.V. (TAD) – Protestanten, Katholiken und Juden im Gespräch
Programm:
FREITAG, 06.03.2020
17.30 | Anreise |
18.00 | Begrüßung des Schabbat |
18.30 | Abendessen |
19.30 | Vorstellungsrunde und Einführung in die Thematik |
21.00 | Geselliger Tagesausklang |
SCHABBAT, 07.03.2020
07.45 | Morgenlob |
08.00 | Frühstück |
09.00 |
Frau Dr. Antje Yael Deusel:
Von Pessach zu Ostern – entstehungsgeschichtliche Zusammenhänge, der Ablauf der Feier und die religiöse Bedeutung der Feste in Judentum und Christentum
Vortrag und Aussprache, in Kooperation mit Dr. Axel Töllner
|
12.00 | Möglichkeit zur Teilnahme an der Mittagshore in der Klosterkirche |
12.30 | Mittagessen |
15.00 | Kaffee |
15.30 |
Frau Dr. Deusel, Dr. Töllner:
Gemeinsam feiern? Ein Workshop mit praktischen Impulsen zu einem jüdischen Fest
|
18.00 | „Schabbat und Sonntag begegnen sich“ – Schabbatausgang und Begrüßung des Sonntags |
18.30 | Abendessen |
19.30 |
TAD-Mitgliederversammlung
parallel zur Mitgliederversammlung und im Anschluss gemütlicher Ausklang des Abends mit Gesprächen in geselliger Runde
|
SONNTAG, 08.03.2020
07.45 | Morgenlob |
08.00 | Frühstück |
09.00 |
Dr. Axel Töllner:
Jüdisches im christlichen Festkalender – wieder entdecken und neu gewinnen
Vortrag und Aussprache, in Kooperation mit Frau Dr. Deusel
|
12.00 | Abschluss der Tagung |
12.30 | Mittagessen |
Adresse: |
Erzabtei St. Ottilien / Exerzitienhaus |
Kosten:
plus |
Unterkunft und Verpflegung
Tagungsgebühr Stornogebühr bei kurzfristiger Absage: 50,– € |
Anmeldung |
bis zum 16. Februar 2020 bei:
Frau Johanna Habermann Tel. 089/23028909 oder über das Anmelde-Formular unserer Homepage |
Überweisung: |
bis 16. Februar 2020 auf das TAD-Konto,
LIGA Regensburg / Filiale München |
Anreise: |
DB |
Zur Anmeldung bitte dieses Formular nutzen.