"Ein Tag im jüdischen Regensburg"
Ein Studientag der TAD in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Regensburg
am 19. Oktober 2014
Der diesjährige Studientag führt uns zur Jüdischen Gemeinde Regensburg, die auf eine mehr als tausendjährige, eindrucksvolle Geschichte zurückblicken kann. Schon um das Jahr 1000 gab es in Regensburg eine große jüdische Gemeinde, die sich in den folgenden Jahrhunderten als Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit präsentierte; in diesem Kontext stand wohl auch der jüdisch-christliche Dialog, der bereits um das Jahr 1130 dort stattgefunden hat. Leider blieb die Gemeinde in den folgenden Jahrhunderten nicht von schwerer Verfolgung und Vertreibung verschont; einen traurigen Höhepunkt fand diese Entwicklung in der Zeit des Nationalsozialismus, die nur wenige Gemeindemitglieder überlebt haben. Am 1. August 1950 kam es zur Neugründung der Jüdischen Gemeinde Regensburg, die heute erfreulicherweise wieder mehr als 1000 Mitglieder zählt.
Der Studientag bietet die Möglichkeit, dieser Geschichte vor Ort nachzuspüren und zugleich in Gespräch und Begegnung die Gegenwart zu erkunden.
Tagungsort ist die Jüdische Gemeinde Regensburg (Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg). Die Jüdische Gemeinde Regensburg ist vom Regensburger Hauptbahnhof aus in ca. 15 Minuten bequem zu Fuß zu erreichen.
Programmablauf (Änderungen vorbehalten):
10.30 bis 11.00 Uhr Ankunft im Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Regensburg
11.00 Uhr Führung durch die Synagoge, im Anschluss Gespräch mit Rabbiner Josef Chaim Bloch
13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Weißbräuhaus in unmittelbarer Nähe der Synagoge
14.30 Uhr "Zachor - Erinnere Dich": Führung durch das jüdische Regensburg (einschließlich Dokument Neupfarrplatz) mit der Historikerin und Stadtführerin Ulrike Unger
gegen 17.00 Uhr Ende des Studientags
Tagungsgebühr: 20 € für Mitglieder, 25 € für Nichtmitglieder
Anmeldung: bis spätestens 8. Oktober 2014 (bitte gleichzeitig den Tagungsbeitrag auf das TAD-Konto überweisen, Kennwort: Studientag Oktober 2014, Bankverbindung: LIGA Regensburg, IBAN: DE73 7509 0300 0002 1586 12)